Wartung von Lüftungsanlagen



Eine vorbeugende Wartung von Ventilatoren und Bauteilen in industriellen Lüftungsanlagen gewährleistet eine lange Laufzeit.

Mit gut geplantem Wartungszeitpunkt wird der notwendige Anlagenstillstand auf ein Minimum reduziert. Betriebszustände und Anlagenparameter sind laufend zu überprüfen und Soll-Ist Vergleiche zu protokollieren. Dabei kommen auch stationäre Wucht-Prüfstände sowie mobile Wuchtgeräte zum Einsatz.

  • Zustands- und Funktionskontrolle der Ventilatoren
  • Prüfung von Gleit- und Rollenlager sowie Ölwechsel
  • Vibrationskontrolle
  • Auswuchten von Ventilatoren-Laufrädern und Wellen
  • Überprüfung der Antriebe
  • Messung von Luftdurchsatz, Drücken und Temperaturen
  • Bestimmung von Staubpartikel im Medium
  • Messung von Schwingungen und Schallemission
  • Bestimmung der Materialgüte, Wandstärken und Qualität der Schweißnähte