Druckbelüftung von Fluchtstollen



Fluchtstollen dienen Verkehrsteilnehmern im Falle eines Brandes zur Selbstrettung oder der Evakuierung aus dem Tunnelbereich.
Kontinuierlicher Überdruck wird durch Ventilatoren erzeugt und über Lüftungsklappen eingebracht, um das Eindringen von Rauch in die Fluchtwege zu verhindern. Diese Systeme arbeiten aus Sicherheitsgründen unabhängig von der normalen Betriebslüftung.